SAT-Anlagen-Installation-Hersbruck

Sat-Anlagen Installation Hersbruck – STUDIO 4 PILHOFER

ALLES AUS EINER HAND

Als eingetragener Handwerksbetrieb garantieren wir Ihnen professionellen Service. Zu unseren Leistungen zählen u.a.:

– Fachgerechte Einstellung und Installation zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis
– Umrüstung, Erweiterung und Reparatur bestehender Anlagen. Individuelle Beratung vom Fachprofi
– Einmessung & optimale Ausrichtung
– Unkomplizierter Vor-Ort-Service.

Durch unsere jahrelange Erfahrung garantieren wir Ihnen in- und ausländische Sender in Top Qualität. Egal ob Astra, Eutelsat/Hotbird, Türksat, Sirius, Nilesat oder andere internationale Programme. Wir bieten Ihnen brillantes Satellitenfernsehen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns unter der 09151 / 82 48 00 an oder kommen Sie direkt bei uns in der Georg-Held-Str. 7 in 91217 Hersbruck vorbei.

sat-anlage-hersbruck-nacht

Sat-Anlagen Reparatur Hersbruck

Zu den häufigsten SAT-Anlagen Reparaturen gehören:

  • Der SAT-Receiver schaltet die Spannung nicht hoch oder kann sie nicht dauerhaft halten
  • Ein Multischalter oder ein Kabel sind defekt oder der LNB schaltet nicht um auf vertikal oder horizontal
  • SAT-Anlage / -Receiver empfängt kein Signal mehr
  • Satellitenschüssel ist verdreht oder verschmutzt
  • Das Tonsignal verzerrt sich
  • Bild grießelt / Wasser in dem LNB

Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen, der Stromspannung und der Höhe der SAT-Anlage, ist es ratsam auf jeden Fall einen Fachmann zu rufen.

Vorteile einer Sat-Anlage und verschiedene Systeme

Vorteile des Satellitenfernsehens

  • optimale Ton- und Bildqualität
  • enorme Programmvielfalt in HD-Qualität
  • schnelle Erweiterung bei technischen Neuerungen möglich
  • einmalige Kosten, danach kostenloser Empfang sämtlicher Sender

Systeme der Sat-Anlage
Damit Sie aber langfristig mit Ihrer SAT-Anlage zufrieden sind, ist es wichtig das optimale System für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Grundsätzlich dient eine SAT-Anlage dazu, um mehrere Parteien (zum Beispiel mehrere SAT-Receiver) über eine einzige Gemeinschaftsantenne zu verbinden. Um die Gemeinschaftsantenne betriebsfähig zu machen, gibt es aber verschiedene Möglichkeiten: die SAT-Block-Verteilung, das Einkabelsystem und die Kanalaufbereitung.

– Die SAT-Block-Verteilung ist die zukunftssicherste Lösung. Hierbei wird das Satellitensignal mit einem Multischalter und einer Antennenverkabelung verteilt.
– Beim Einkabelsystem werden nur diejenigen Satellitenfrequenzen verteilt, die auch interessante Fernsehkanäle enthalten.
– Die Kanalaufbereitung ermöglicht durch eine Kopfstation, die das Satellitensignal einer Gemeinschaftsantenne umwandelt, ein einfaches Anschließen des Fernsehgerätes ohne zusätzlichen Satellitenempfänger.

sat-anlage-auf-dem-dach
Studio 4 Pilhofer

Georg Held Straße 7
91217 Hersbruck

E-Mail: info@e3000.de
Telefon: 09151 82 48 00

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr: 09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi: 09:00 – 13:00 Uhr
Sa: 10:00 – 13:00 Uhr

Hier finden Sie uns